Workshopreihe Versammlungsfreiheit richtig nutzen – auch in Zeiten von Corona

Im Dezember 2020 haben wir eine Workshopreihe mit dem Titel “Versammlungsfreiheit richtig nutzen – auch in Zeiten von Corona” durchgeführt. Dabei wurden einige Veranstaltungen aufgezeichnet und können nun weiterhin angeschaut werden.

Playlist aller aufgezeichneten Vorträge auf Youtube
„Workshopreihe Versammlungsfreiheit richtig nutzen – auch in Zeiten von Corona“ weiterlesen

Podcast Versammlungsrechtsrecht in Zeiten von Corona

Im Dezember 2020 haben wir eine Workshopreihe mit dem Titel Versammlungsfreiheit richtig nutzen – auch in Zeiten von Coronadurchgeführt. Dabei wurden einige Veranstaltungen aufgezeichnet und können nun weiterhin angeschaut werden.

Außerdem wurde ein Podcast mit zwei Folgen aufgenommen und die Themen noch zusätzlich zu vertiefen.

„Podcast Versammlungsrechtsrecht in Zeiten von Corona“ weiterlesen

Podiumsdiskussion: Protest gegen Coronaleugner:innen

Im Dezember 2020 haben wir eine Workshopreihe mit dem Titel Versammlungsfreiheit richtig nutzen – auch in Zeiten von Corona durchgeführt. Dabei haben wir am 18.12.2020 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema “Protest gegen Coronaleugner:innen” eingeladen.

Protest gegen Coronaleugner:innen

Wie organisiert man Protest gegen Coronaleugner:innen? Welche Erfahrungen und vielleicht auch Fehler wurden bisher gemacht?

„Podiumsdiskussion: Protest gegen Coronaleugner:innen“ weiterlesen

Vortrag: Versammlungsanmeldung und Praxis

Am Montag – 14.12.2020 – ab 19:30 Uhr ging die Workshopreihe mit dem Titel Versammlungsfreiheit richtig nutzen – auch in Zeiten von Corona mit einem Vortrag zu “Versammlungsanmeldung und Praxis” in die dritte Runde.

Versammlungsanmeldung und Praxis

Wie melde ich eine Versammlung an? Wie läuft es auf der Demo in der Praxis ab? Was muss ich beachten? An wen kann ich mich wenden? Praktische Tipps.

Dozentin: Irena Rudolph-Kokot und Marco Rietzschel von Leipzig nimmt Platz

„Vortrag: Versammlungsanmeldung und Praxis“ weiterlesen

Vortrag: Einführung ins Versammlungsrecht

Im Dezember 2020 haben wir eine Workshopreihe mit dem Titel “Versammlungsfreiheit richtig nutzen – auch in Zeiten von Corona” durchgeführt. Der zweite Vortrage fand am Mittwoch, den 09.12.2020 ab 19:30 Uhr statt. Thema war eine “Einführung ins Versammlungsrecht”.

Einführung ins Versammlungsrecht

Grundgesetz und Versammlungsgesetz. Wo stehen die wichtigen Dinge? Was stimmt, was nicht? Theoretische Einführung mit praktischen Beispielen.

Dozent: Marcus Röder von Leipzig nimmt Platz

„Vortrag: Einführung ins Versammlungsrecht“ weiterlesen

Vortrag: Überlegungen zu einer Theorie des Zivilen Ungehorsams

Im Dezember 2020 haben wir eine Workshopreihe mit dem Titel “Versammlungsfreiheit richtig nutzen – auch in Zeiten von Corona” durchgeführt. Dabei begann die am Montag, den 07.12.2020 ab 19:30 Uhr mit eine Vortrag zu “Ziviler Ungehorsam und Corona”.

Ziviler Ungehorsam und Corona

Was versteht man unter dem Begriff Ziviler Ungehorsam, woher kommt er und wie ist er definiert? Können sich Coronaleugner:innen darauf berufen?

Dozent: Paul Martin von Antifaschistische Kirche in Sachsen und Leipzig nimmt Platz

„Vortrag: Überlegungen zu einer Theorie des Zivilen Ungehorsams“ weiterlesen